Pflege

Unsere Schmuckstücke sind alle aus massiven Edelmetallen gefertigt, um dich lange zu begleiten. Damit du viele Jahre Freude daran hast, lohnt es sich, deinen Schmuckstücken die richtige Aufmerksamkeit und Pflege zu schenken.
Edelmetalle sind zwar beständig und doch reagieren sie auf verschiedene Einflüsse des Alltags, daher empfehlen wir, behutsam mit ihnen umzugehen.

Am besten legst du den Schmuck zum Schlafen, Putzen oder für Gartenarbeit ab, da sich Rückstände von Dreck, Chemikalien oder Pflegeprodukten in kleinen Zwischenräumen absetzen können, die das Material angreifen können oder nur schwierig zu entfernen sind.

Reinigung zu Hause

Falls möglich, kannst du deinen Schmuck in einem Ultraschallbad reinigen. Wir empfehlen dir, eine Lösung aus warmem Wasser und etwas Spülmittel für dein Ultraschallbad zu verwenden, um deinen Schmuck darin schonend zu reinigen.
Solltest du kein Ultraschallbad Zuhause haben, kannst du deine Schmuckstücke in eine Mischung aus lauwarmen Wasser und etwas Spülmittel legen und vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste die feinen Zwischenräume reinigen.

Vor allem Edelsteine, insbesondere Brillanten, können durch Verunreinigungen an Glanz und Funkeln verlieren, daher empfiehlt sich eine regelmäßige Reinigung.

Mit einem Poliertuch für Edelmetalle kannst du die Oberfläche deiner Schmuckstücke zusätzlich auffrischen. Du solltest jedoch darauf achten, dass deine Reinigungstücher keine aggressiven Chemikalien enthalten. Von einer Reinigung in Wasser mit Zitronensaft, Salz oder Alufolie raten wir ab, da diese Art der Reinigung auf Dauer das Edelmetall schädigen kann.

Professionelle Reinigung

Auch dein Lieblingsschmuck darf natürlich nach Bedarf in unsere Werkstatt zurückkehren, um bei uns professionell aufgearbeitet zu werden. Dabei reinigen wir deinen Schmuck, polieren ihn und entfernen gegebenenfalls kleine Alltagsspuren, damit dein Schmuck in einem schönen Zustand bleibt und wieder lange getragen werden kann.

Vereinbare einen Termin mit uns

Aufbewahrung

Wir empfehlen dir, deine Schmuckstücke einzeln aufzubewahren, damit sie sich nicht gegenseitig verkratzen oder verwirren. Am besten, du bewahrst deine Schmuckstücke in den mitgelieferten Schmuckschachteln auf oder in einer Schmuckaufbewahrung mit vielen Fächern.

Gerade Silber neigt dazu, im Laufe der Zeit zu oxidieren, also dunkel anzulaufen. Das ist ein natürlicher Prozess. Du kannst deinen Silberschmuck daher in einem luftdicht verschlossenen Beutel aufbewahren, um den Prozess zu verlangsamen.