Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Ida & Paula Goldschmiede GbR
Kemmannstraße 2, 42349 Wuppertal
Stand: 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der Ida &
Paula Goldschmiede GbR und ihren Kundinnen und Kunden über:
• die Herstellung individueller Schmuckstücke,
• Umarbeitungen und Reparaturen,
• den Verkauf von Schmuckstücken im Laden oder über den Onlineshop
www.idaundpaula.de,
• sowie die Teilnahme an Goldschmiedekursen.

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn sie vorher
ausdrücklich schriftlich vereinbart wurden.

2. Vertragspartner

Der Vertrag kommt zustande mit der Ida & Paula Goldschmiede GbR, vertreten
durch die Inhaberinnen Ida Marie Wagner und Paula Schletter.

3. Vertragsabschluss

Der Vertragsschluss erfolgt:
• mündlich,
• schriftlich,
• per E-Mail, oder
• über eine Bestellung im Onlineshop www.idaundpaula.de.
Wird ein schriftliches Angebot erstellt, ist dieses für 10 Tage gültig.
Mit Auftragserteilung erkennt der Kunde diese AGB an.

4. Leistungen

4.1 Schmuckanfertigungen, Umarbeitungen und Reparaturen

• Individuelle Arbeiten erfolgen nach Kundenwunsch in handwerklicher Fertigung.
Geringfügige Abweichungen in Farbe, Struktur oder Form sind material- und
herstellungsbedingt und gelten als vertragsgemäß.
• Verarbeitung von Altgold

Der Kunde wird darüber informiert, dass Altgold Materialfehler wie Poren, Risse,
Einschlüsse oder Legierungsveränderungen aufweisen kann.

Diese können sich nach dem Einschmelzen sichtbar zeigen.

Lässt sich Altgold aufgrund solcher Fehler nicht verarbeiten, wird der Auftrag
storniert.

Eine Garantie für vom Kunden geliefertes Altgold kann nicht übernommen
werden.
• Kundeneigene Bestandteile
Edelsteine, Perlen oder andere nicht aus Edelmetall bestehende Materialien
sowie stahlhaltige Kleinteile werden – sofern nicht anders vereinbart – entfernt
und entsorgt.

4.2 Goldschmiedekurse

• Teilnahme ab 18 Jahren.
• Spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn findet ein Vorgespräch zur Festlegung
von Design, Maßen und Material statt.
Erfolgt das Gespräch später, können Gestaltungsmöglichkeiten eingeschränkt
sein.
• Der Kursplatz ist erst nach Zahlung der Kursgebühr verbindlich gebucht.
• Fertige Schmuckstücke werden nach vollständiger Bezahlung ausgehändigt.
• Kursdauer: 4 bis maximal 6 Stunden.
Wird das Schmuckstück nicht fertig, kann entweder
a) ein weiterer Kurstermin gebucht werden oder
b) gegen Aufpreis die Fertigstellung durch uns erfolgen.
• Nachbesserungen sowie Fass-, Vergoldungs- und Gravurarbeiten werden mit 60
€ pro Stunde berechnet.

5. Preise und Zahlung

• Alle Endpreise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
• Auf Wunsch wird vorab ein Angebot erstellt.
• Zahlung ist möglich per
Barzahlung, EC-Karte oder Überweisung.
• Eine Anzahlung kann bei individuellen Arbeiten verlangt werden.

Eigentumsvorbehalt: Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben alle Schmuckstücke Eigentum der Goldschmiede.

Bei der Verarbeitung von Altgold geht das Eigentum am neuen Schmuckstück erst mit
vollständiger Zahlung über.

6. Stornierungsbedingungen

6.1 Schmuckaufträge

• Bei Stornierung vor Arbeitsbeginn wird eine Aufwandsentschädigung von
60 € pro bereits aufgewendeter Arbeitsstunde berechnet.
• Nach Beginn der Umsetzung werden zusätzlich
Materialkosten inkl. Liefergebühren berechnet.

6.2 Kurse

• Bis 4 Wochen vor Kursbeginn kann die Kursgebühr in einen Gutschein
umgewandelt werden.
• Bei späterer Stornierung ist dies nur mit ärztlichem Attest möglich.
• Ohne Attest wird die Kursgebühr vollständig als Aufwandsentschädigung
einbehalten.

6.3 Online-Bestellungen

• Eine Online-Bestellung kann storniert werden, solange sie
– noch nicht versendet wurde oder
– noch nicht individualisiert wurde.
• Nach Versand gilt das gesetzliche Widerrufsrecht (siehe Abschnitt 12),
ausgenommen sind individualisierte oder personalisierte Stücke.

7. Sicherheitsbestimmungen für Kurse

• Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
• Anweisungen der Kursleiterinnen sind zwingend zu befolgen.
• Werkzeuge und Maschinen dürfen nur nach Unterweisung verwendet werden.
• Schutzkleidung ist vom Teilnehmer selbst mitzubringen.

8. Mängelrügen

• Mängel müssen unverzüglich nach Erhalt des Schmuckstücks schriftlich
angezeigt werden.
• Bei berechtigter Mängelrüge erfolgt Nachbesserung oder Neuanfertigung.
• Mehrmaterial kann in Rechnung gestellt werden.
Bleiben zwei Nachbesserungsversuche erfolglos, kann der Kunde:
• den Preis mindern, oder
• vom Vertrag zurücktreten.
Schadensersatz wird nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit übernommen.

9. Altgold

9.1 Umarbeitungen

Restmengen an Edelmetall können nach Absprache zum tagesaktuellen
Altgoldpreis abzüglich Materialverlustverrechnet werden.

9.2 Ankauf

Ein reiner Ankauf von Altgold erfolgt nicht.

9.3 Prüfung

Die Prüfung von Altgold erfolgt ohne Gewähr.
Kosten richten sich nach Menge und Sortieraufwand. Geringe Mengen oder Altgold im Rahmen einer Umarbeitung werden kostenlos geprüft.

10. Edelsteine

10.1 Naturprodukt

Edelsteine können natürliche Einschlüsse, Farbabweichungen oder Wachstumsmerkmale
aufweisen. Abweichungen zu Abbildungen oder Mustern sind möglich.

10.2 Edelsteine aus Kundenbesitz

• Beim Entfernen oder Wiedereinsetzen können Schäden sichtbar werden.
• Hitze oder Schmiedearbeiten können Steine beeinträchtigen.
• Eine unbeschädigte Verarbeitung kann nicht garantiert werden.

10.3 Auswahl auf Bestellung

Wird eine Auswahl bestellt und kein Stein gewählt, werden die Lieferkosten
berechnet.

11. Haftung für Kundeneigentum

Für zur Reparatur, Umarbeitung, Anfertigung oder Schätzung übergebenen Schmuck
haftet die Goldschmiede:
• nur im Rahmen der unentgeltlichen Verwahrung (§ 690 BGB)
• und nur innerhalb einer Aufbewahrungsfrist von 6 Monaten, sofern nichts
anderes vereinbart wurde.
Darüber hinaus besteht Haftung nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

12. Widerrufsrecht bei Online-Bestellungen

12.1 Widerrufsfrist

Die Frist beträgt 14 Tage ab Erhalt der Ware.
Der Widerruf ist zu richten an:
Ida & Paula Goldschmiede GbR
Kemmannstraße 2
42349 Wuppertal
E-Mail: goldschmiede@idaundpaula.de

12.2 Rückzahlung

Alle Zahlungen (inkl. Standardversandkosten) werden innerhalb von 14 Tagen nach
Eingang des Widerrufs erstattet.
Rückzahlung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel.

12.3 Rücksendung

• Rücksendung binnen 14 Tagen ab Widerruf.
• Kunden tragen die Rücksendekosten.
• Rücksendung idealerweise in Originalverpackung und versichert.
• Für selbst organisierte Rücksendungen haftet der Kunde.

12.4 Wertersatz

Wertersatz ist zu leisten, wenn die Ware über eine übliche Funktionsprüfung hinaus
benutzt wurde.
Beispiel: Tragen eines Schmuckstückes im Alltag vor Rückgabe.

12.5 Ausschluss des Widerrufsrechts

Kein Widerrufsrecht besteht bei individuell angefertigten oder personalisierten
Schmuckstücken.

13. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Zustimmung oder gesetzlicher Pflicht.

14. Schlussbestimmungen

• Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der
übrigen Regelungen unberührt.
• Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.