Unsere Eheringe
Ihr seid auf der Suche nach individuellen Eheringen? Ob klassisch oder mit ausgefallen Oberflächenstrukturen, ob mit oder ohne Edelsteinen bei uns seid ihr genau richtig. Lasst euch von unserer eigenen Ehering Kollektion inspirieren, oder bringt eure eigenen Ideen mit ein. Ob eine klassische Gravur, oder ein gravierter Fingerabdruck deines Lieblingsmenschen, wir tüfteln gemeinsam mit euch jedes Detail aus, damit eure Trauringe eure persönliche Verbindung perfekt widerspiegeln.
Sende uns einfach eine Anfrage per Nachricht und wir melden uns bei dir!

Wann ist der beste Zeitpunkt, um mit der Planung unserer Eheringe zu beginnen?
Wenn ihr eure Eheringe von uns anfertigen lassen möchtet, kommt ihr am besten bis zu drei Monate vor eurem geplanten Hochzeitstermin bei uns zur Beratung vorbei. Dann haben wir noch genügend Zeit, das Design eurer Ringe abzustimmen und sie ganz nach euren Wünschen zu schmieden.
Solltet ihr jedoch eher zu den spontanen Heiratenden gehören, zögert nicht, uns trotzdem eine Anfrage zu schicken, denn bestimmt finden wir trotzdem gemeinsam eine passende Lösung.

Können wir unsere Eheringe auch selbst schmieden?
In unseren Eheringschmiedekursen habt Ihr die Möglichkeit, eure Eheringe selbst zu schmieden und eure Ringe somit zu einem noch persönlicheren Schmuckstück werden zu lassen.
Uns liegt es sehr am Herzen, dass ihr nach dem Kurs zufrieden mit euren Traumringen nach Hause geht, daher betreuen wir euch während des Kurses durchgehend und begleiten euch durch den Prozess. Solltet ihr nach dem Kurs dennoch nicht zu hundert Prozent zufrieden sein, verleihen wir euren Ringen gerne noch den letzten Schliff.
Falls ihr euch für einen Eheringschmiedekurs interessiert, kontaktiert uns gerne frühzeitig. Die Plätze sind nur begrenzt und sehr beliebt.

Können unsere eigenen Ideen oder Skizzen mit in die Ringe einfließen?
Natürlich! Solltet ihr bereits konkrete Vorstellungen haben oder erst eine grobe Idee, bringt gerne eure Inspirationen mit ein. So können wir gemeinsam überlegen, ob und wie wir diese Ideen einarbeiten können. Solltet ihr noch gar keine Vorstellungen haben, findet ihr bei uns im Atelier eine Auswahl an verschiedenen Eheringmustern und Farbbeispielen, von denen ihr euch inspirieren lassen könnt. Uns ist es wichtig, dass wir am Ende gemeinsam eure Traumringe entwerfen, denn schließlich wird euer Ehering euer vermutlich meist getragenes Schmuckstück, welches euch ein Leben lang begleiten wird.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um mit der Planung unserer Eheringe zu beginnen?
Wenn ihr eure Eheringe von uns anfertigen lassen möchtet, kommt ihr am besten bis zu drei Monate vor eurem geplanten Hochzeitstermin bei uns zur Beratung vorbei. Dann haben wir noch genügend Zeit, das Design eurer Ringe abzustimmen und sie ganz nach euren Wünschen zu schmieden.
Solltet ihr jedoch eher zu den spontanen Heiratenden gehören, zögert nicht, uns trotzdem eine Anfrage zu schicken, denn bestimmt finden wir trotzdem gemeinsam eine passende Lösung.
Können wir unsere Eheringe auch selbst schmieden?
In unseren Eheringschmiedekursen habt Ihr die Möglichkeit, eure Eheringe selbst zu schmieden und eure Ringe somit zu einem noch persönlicheren Schmuckstück werden zu lassen.
Uns liegt es sehr am Herzen, dass ihr nach dem Kurs zufrieden mit euren Traumringen nach Hause geht, daher betreuen wir euch während des Kurses durchgehend und begleiten euch durch den Prozess. Solltet ihr nach dem Kurs dennoch nicht zu hundert Prozent zufrieden sein, verleihen wir euren Ringen gerne noch den letzten Schliff.
Falls ihr euch für einen Eheringschmiedekurs interessiert, kontaktiert uns gerne frühzeitig. Die Plätze sind nur begrenzt und sehr beliebt.
Können unsere eigenen Ideen oder Skizzen mit in die Ringe einfließen?
Natürlich! Solltet ihr bereits konkrete Vorstellungen haben oder erst eine grobe Idee, bringt gerne eure Inspirationen mit ein. So können wir gemeinsam überlegen, ob und wie wir diese Ideen einarbeiten können. Solltet ihr noch gar keine Vorstellungen haben, findet ihr bei uns im Atelier eine Auswahl an verschiedenen Eheringmustern und Farbbeispielen, von denen ihr euch inspirieren lassen könnt. Uns ist es wichtig, dass wir am Ende gemeinsam eure Traumringe entwerfen, denn schließlich wird euer Ehering euer vermutlich meist getragenes Schmuckstück, welches euch ein Leben lang begleiten wird.



Ist es möglich, Steine mit einzuarbeiten?
Natürlich lassen sich in eure Eheringe auch diverse Edelsteine einarbeiten. Wir beraten euch gerne, welche Edelsteine für einen alltagstauglichen Ehering gut geeignet sind und welche Möglichkeiten es gibt, die Edelsteine sicher einzufassen.
Können unsere Eheringe graviert werden?
Bei der Gravur eurer Eheringe gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Zum einen bieten wir eine „Standardgravur“ an, welche bei uns kostenlos eingearbeitet werden kann. Hier könnt ihr zwischen zwei verschiedenen Schriftarten wählen, aber auch manche Sonderzeichen lassen sich mit einarbeiten (wie z. B. ein Herz oder Unendlichkeitszeichen).
Zum anderen bieten wir gegen einen kleinen Aufpreis eine Lasergravur an. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob die Gravur eines Fingerabdrucks, eines bestimmten Symbols, welches euch verbindet, oder einer handgeschriebenen Botschaft, ist hier fast alles möglich. Die Kosten für eine Lasergravur berechnen wir euch individuell, je nach Aufwand.


In welchen Materialien können wir unsere Eheringe anfertigen lassen?
Das klassische Material für Eheringe ist Gold. Dabei verwenden wir alle gängigen Legierungen und Farben. Hier könnt ihr zwischen Gelb-, Weiß-, Rosé-, Rot-, Haselnuss- und Champagnergold wählen. Auch verschiedene Farbkombinationen sind natürlich möglich. Bei den Feingehalten arbeiten wir mit 585er und mit 750er Gelbgold, da diese Legierungen hochwertig, langlebig und handwerklich gut zu verarbeiten sind.
Ein weiteres Metall, welches wir für Eheringe empfehlen, ist Platin, da es besonders hart und beständig ist. Es hat einen weißgrauen Farbton und ist vor allem für Menschen, die zu allergischen Reaktionen neigen, gut geeignet.
Auch Tantal ist ein spannendes Material und bietet mit seinem dunkelgrauen Farbton eine Alternative zu den gängigen Metallen.
Silber empfehlen wir nicht unbedingt für Eheringe, da es im Vergleich zu den anderen Edelmetallen sehr weich ist und sich für die alltägliche Beanspruchung eines Eherings nicht wirklich eignet. Solltet Ihr trotzdem auf der Suche nach silbernen Eheringen sein, können wir Euch diese natürlich dennoch anfertigen.

Wie läuft der Beratungstermin ab?
In einem Beratungsgespräch besprechen wir als Erstes eure Vorstellungen und Wünsche. Natürlich habt ihr dann die Möglichkeit, euch von unseren Musterringen inspirieren zu lassen. Oft hilft es, verschiedenste Ringe einfach mal anzuprobieren. So könnt ihr herausfinden, welche Formen, Farben und Designs zu euch passen und womit ihr euch wohlfühlt.
Wenn die Gestaltung eurer Ringe feststeht, messen wir noch eure Ringgrößen aus und klären alle offenen Fragen mit euch.
Im Anschluss an das Beratungsgespräch erstellen wir euch einen unverbindlichen Kostenvoranschlag, den wir euch per Mail zusenden. Dieser ist dann aufgrund der schwankenden Edelmetallpreise für maximal eine Woche gültig.
Solltet ihr euch für unser Angebot entscheiden, machen wir uns nach eurer Bestätigung an die Arbeit und fertigen eure ganz individuellen Eheringe an.

Was kostet eine individuelle Anfertigung?
Die Kosten für die Anfertigung eurer Eheringe setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Der größte Kostenfaktor ist hierbei das Edelmetall. Nachdem wir alle Maße genommen haben, berechnen wir genau, wie viel Gramm wir für die Anfertigung eurer Ringe benötigen. Daher ist eine Berechnung individuell von den Maßen der Ringe sowie eurem Wunschmaterial abhängig.
Natürlich erstellen wir euch auf Wunsch auch verschiedene Angebote mit unterschiedlichen Maßen oder Legierungen. Solltet ihr ein festes Budget haben, könnt ihr uns dieses natürlich gerne mitteilen, damit wir schauen, in welchem Rahmen wir eure Traumringe realisieren können.

Sind nachhaltige Materialien möglich?
Unser gesamter Schmuck und somit auch unsere handgefertigten Eheringe bestehen aus recyceltem Edelmetall. Das bedeutet, dass die von uns verwendeten Edelmetalle aus sekundären Quellen stammen. Es handelt sich also um Edelmetalle, die bereits in Form von Schmuck, Münzen oder elektronischen Bauteilen im Umlauf waren, von Scheideanstalten aufbereitet wurden und zurück in den Kreislauf gebracht wurden.
Auch bei den von uns verwendeten Edelsteinen achten wir darauf, diese aus zertifizierten und seriösen Quellen zu beziehen.
Wie läuft der Beratungstermin ab?
In einem Beratungsgespräch besprechen wir als Erstes eure Vorstellungen und Wünsche. Natürlich habt ihr dann die Möglichkeit, euch von unseren Musterringen inspirieren zu lassen. Oft hilft es, verschiedenste Ringe einfach mal anzuprobieren. So könnt ihr herausfinden, welche Formen, Farben und Designs zu euch passen und womit ihr euch wohlfühlt.
Wenn die Gestaltung eurer Ringe feststeht, messen wir noch eure Ringgrößen aus und klären alle offenen Fragen mit euch.
Im Anschluss an das Beratungsgespräch erstellen wir euch einen unverbindlichen Kostenvoranschlag, den wir euch per Mail zusenden. Dieser ist dann aufgrund der schwankenden Edelmetallpreise für maximal eine Woche gültig.
Solltet ihr euch für unser Angebot entscheiden, machen wir uns nach eurer Bestätigung an die Arbeit und fertigen eure ganz individuellen Eheringe an.
Was kostet eine individuelle Anfertigung?
Die Kosten für die Anfertigung eurer Eheringe setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Der größte Kostenfaktor ist hierbei das Edelmetall. Nachdem wir alle Maße genommen haben, berechnen wir genau, wie viel Gramm wir für die Anfertigung eurer Ringe benötigen. Daher ist eine Berechnung individuell von den Maßen der Ringe sowie eurem Wunschmaterial abhängig.
Natürlich erstellen wir euch auf Wunsch auch verschiedene Angebote mit unterschiedlichen Maßen oder Legierungen. Solltet ihr ein festes Budget haben, könnt ihr uns dieses natürlich gerne mitteilen, damit wir schauen, in welchem Rahmen wir eure Traumringe realisieren können.
Sind nachhaltige Materialien möglich?
Unser gesamter Schmuck und somit auch unsere handgefertigten Eheringe bestehen aus recyceltem Edelmetall. Das bedeutet, dass die von uns verwendeten Edelmetalle aus sekundären Quellen stammen. Es handelt sich also um Edelmetalle, die bereits in Form von Schmuck, Münzen oder elektronischen Bauteilen im Umlauf waren, von Scheideanstalten aufbereitet wurden und zurück in den Kreislauf gebracht wurden.
Auch bei den von uns verwendeten Edelsteinen achten wir darauf, diese aus zertifizierten und seriösen Quellen zu beziehen.



Eure Trau(m)ringe
Hier seht ihr eine Auswahl der Eheringe, die wir bisher nach Kundenwunsch anfertigen durften.
Lasst euch gerne inspirieren! Falls euch welche davon gefallen oder ihr eigene, komplett andere Wünsche habt: Schreibt uns gerne eine Nachricht.











